Kunsthandwerker

Werkstattführungen, Workshops und Rätsel luden zum Vorbeikommen und Kennenlernen ein, daher hieß es auch heuer – Reinschauen und Mitmachen!

Alle Termine und Programmpunkte zum nachlesen finden Sie hier:

AB-Handgemacht
Underreingasse 39, 1140 Wien
Website

Öffnungszeiten:
FR 4. April 2025: 10:00 - 18:00

Programm:
Treibholzkunst & Kreativwerkstatt - nachhaltige Kunstwerke aus Treibholz, Meerglas und anderen Naturschätzen, kombiniert mit Upcycling Materialien.

Das Portfolio: Saisonale Dekoration, Geschenke, individuelle Skulpturen, personalisierte Auftragsarbeiten, sowie Kreativworkshops in meinem Atelier.

Anlässlich der Europäischen Tage des Kunsthandwerks öffne ich mein Atelier für alle Kunstinteressierten und biete in meiner Werkstatt folgendes Programm:

- Einblick in meine künstlerische Arbeit

- Schauwerkstatt

- Kunstausstellung: aktuelle Frühlings- und Osterdekoration aus Treibholz und Naturschätzen mit Möglichkeit zum Einkaufen der kleinen Kunstwerke direkt vor Ort

- Mini Workhops "österliche Papierdrahtfiguren" und "Geschenkanhänger aus Büttenpapier mit Vintage Perlen" für Kinder und Erwachsene

- Gewinnspiel - unter allen Besuchern wird ein kostenloser Kreativ-Workshop aus dem Frühjahrs-/Sommerprogramm verlost.

ACHTUNG: Voranmeldung erforderlich unter: https://ab-handgemacht.at/wiener-kunsthandwerkstage-2025/

Kindertipp

arteum – Zentrum für Bildhauerei
Schultheßgasse 8, 1170 Wien
Website

Öffnungszeiten:
SA 5. April 2025: 11:00 - 16:00
SO 6. April 2025: 14:00 - 16:00

Programm:
Die Kunst der Form:
Meisterliche Bildhauerkunst in Stein und Gussmetall. Skulpturen, Plastiken, Reliefs, Unikate, Kleinserien.
Künstlerische Umsetzung in hochwertigen Materialien. Handwerkliche Perfektion von 4 Gramm bis 4 Tonnen. Für Gärten, exklusives Wohnen und den öffentlichen Raum. Bildhauermeisterbetrieb seit 1996.

- Bildhauermeister Reinhard Winter führt durch sein Zentrum für Bildhauerei: Galerie, Skulpturengarten, Ateliers und Werkstätten sind geöffnet.

- Um Form, Oberfläche und Material zu „begreifen“, ist bei vielen Skulpturen das Berühren ausdrücklich erwünscht. In der Galerie können Sie kleine Kostbarkeiten aus dem Hause arteum erwerben.

- Steinbildhauerei „try it“:
Mit Hammer und Meißel dürfen Sie unter Anleitung von Bildhauermeister Reinhard Winter die Steine in ihrer unterschiedlichen Härte, Struktur und Farbe kennenlernen: Speckstein, Alabaster, Sandstein, Kalkstein, Serpentin, Marmor, Granit.

Termine und Anmeldung auf www.arteum.at
Anmeldung erforderlich!

Die Möbelei Timea Oberwagner Eu.
Ullmannstraße 47/1-3, 1150 Wien
Website

Öffnungszeiten:
MO 31. März 2025: 14:00 - 18:00
DI 1. April 2025: 14:00 - 18:00
MI 2. April 2025: 14:00 - 18:00
DO 3. April 2025: 14:00 - 18:00
FR 4. April 2025: 14:00 - 18:00
SA 5. April 2025: 10:00 - 13:00

Programm:
Behalten und umgestalten statt wegwerfen: Möbel sind unsere treuen Begleiter im Leben, oft genügt nur ein bisschen Farbe diese zum neuen Leben zu erwecken. Wir gestalten im Auftrag Möbel neu, zeigen in Workshops wie es funktioniert und bieten alle dazu im Shop und Online notwendigen Materialien an.

-Mitmach-Workshop "Kreative Farbgestaltungen"

Interaktiver Mini-Workshop, bei dem BesucherInnen ihre eigenen Designs mit Kreidefarben ausprobieren können.
Ein Aufhängeschild wird mit Kreidefarbe und Schablonen gestaltet.

Termin: Samstag, 5. April von 10:30 Uhr bis 11:30 Uhr
Teilnahme mit Anmeldung: office@diemoebelei.at.
Max. 8 Plätze. Die Teilnahme ist kostenlos.

-Schauworkshops "Einführung in Kreidefarben":
Schauworkshop, in dem TeilnehmerInnen die Vorteile und Eigenschaften der ökologischen Kreidefarben kennenlernen.

Gezeigt werden verschiedene Techniken wie das Streichen, Verblenden oder Farben mischen, um Möbel und Oberflächen zu verschönern.

Gerlach Keramik
Yppenplatz 6/3, 1160 Wien
Website

Öffnungszeiten:
MI 2. April 2025: 15:00 - 18:00 Uhr
DO 3. April 2025: 15:00 - 18:00 Uhr
FR 4. April 2025: 15:00 - 18:00 Uhr
SA 5. April 2025: 15:00 - 18:00 Uhr
SA 5. April 2025: ab 19 Uhr - Konzert "Clay and Beat"
SO 6. April 2024: 15:00 - 18:00 Uhr

Programm:
Wir arbeiten mit Ton und bearbeiten Keramik neu und Vintage mit der Decaltechnik. Dabei wird mit Hilfe von Transferpapier jegliches Motiv auf glasierte Keramik aufgebracht und eingebrannt und es entstehen außergewöhnliche Keramik-Einzelstücke und handveredelte Vintage-Keramiken. Wir restaurieren historische Keramik und veranstalten Kurse unter Wine & Clay.

- Täglicher "Minikurs" vom 2. bis 6. April, wo jeder Erwachsene Besucher aus einer vorbereiteten Platte einen Teller machen kann, der auch gebrannt wird.

- Konzert unter dem Titel "Clay and Beat"
am 5. April 2025 ab 19 Uhr

Erst für Jugendliche ab 16 Jahren empfohlen

Gold-u. Silberschmiede Friedrich Mace GmbH
Hadikgasse 20/2.Stock/15, 1140 Wien
Website

Öffnungszeiten:
MI 2. April 2025: Tour 2

Programm:
Seit 1989 führe ich, Angela Göschl, gelernte Gold- und Silberschmiedin, die Firma Mace GmbH. Mit innovativer Technik und kreativen Ideen verbinde ich die Jahrtausend alte Gold- und Silberschmiedekunst.

In unserer Goldschmiede entstehen persönliche und handgemachte Einzelstücke aus edlen Steinen, Perlen und Edelmetall.
Nach dem Motto „Aus Alt mach Neu“ reparieren wir wertvolle Erinnerungsstücke und verwandeln wertvolle und liebgewonnene Pretiosen kunstgerecht in modernste Kreationen und verleihen ihnen damit neuen Glanz.

Bei Ihrem Besuch in meinem Atelier geben wir Ihnen gerne einen Einblick in die Räume und die Arbeit in der Gold- und Silberschmiede.

- Geführte Tour zum Kunsthandwerk
Anmeldung erforderlich unter "Touren zum Kunsthandwerk" - Tour 2

greenery – Diese Wolle passt zu mir!
Langsulzgasse 17, 1100 Wien
Die Eingangstüre ist offen... bitte dem Weg zum Atelier Richtung Garten folgen!
Website

Öffnungszeiten:
MO 31. März 2025: 10:00 - 16:00
MI 2. April 2025: 10:00 - 16:00

Programm:
Schau mir über die Schulter, wenn ich färbe!

Ich bin hauptberuflich mit Leib und Seele Handfärberin und färbe in meiner Werkstatt am ruhigen Stadtrand von Wien individuelle Wollkreationen nach Kund:innenwunsch und das mit hochwertigsten Wollqualitäten. Meine Woll- und Garnstränge werden in Handarbeit gefärbt, wobei ich diese mindestens 37x in Händen halte, bevor er bei mir im Atelier ins Regal oder in einem Päckchen zu meinen Kund:innen unterwegs ist. Ich färbe feinste Merino Schurwolle, Yak, Kamel, Kaschmir, Seide, Mohair, Alpaka, ...

Achtung: meine Werkstatt und das Atelier sind sehr klein - daher bitte keine großen Gruppen!

Kellerwerk OG
Gumpendorfer Straße 48, 1060 Wien
Website

Öffnungszeiten:
DO 3. April 2025: 11:00 - 18:00 + Tour 4
FR 4. April 2025: 11:00 - 18:00
SA 5. April 2025: 11:00 - 15:00

Programm:
Bei uns dreht sich alles um Nachhaltigkeit, Upcycling-Design und Vintagemöbel.

Als gelernte Tischler lagen uns schöne Möbel schon immer am Herzen. So entstand die Idee alte Möbel zu retten und neue zu schaffen. Altes wird repariert und Neues aus alten Gebrauchsgegenständen kreiert. Wir sind eine Fundgrube für Möbel, Lampen, Schmuck und Accessoires.

- Geführte Tour zum Kunsthandwerk
Anmeldung erforderlich unter "Touren zum Kunsthandwerk" - Tour 4

km/a Mode katha harrer
Helferstorferstr. 6/4, 1010 Wien
Website

Öffnungszeiten:
DO 03. April 2025: Tour 3

Programm:
Katha Harrer, die in Wien lebende Designerin, entwirft und produziert Unikate aus meist ungewöhnlichen Materialien als Gegenpol zum Kleiderkonformismus von der Stange.In Ihrem Klientel sieht sie Frauen und Männer mit individuellem Mode- und Lebensstil.

Ihre aktuellen Kollektionen sind k/fall (Jacken und Kleider aus Fallschirmen von den 60’ern), k/undercover (Mäntel aus gebrauchten Armeedecken unterschiedlichster Länder) und k/tent (Parkas und Trenchcoats aus gebrauchten Zeltplanen).

- Geführte Tour zum Kunsthandwerk
Anmeldung erforderlich unter "Touren zum Kunsthandwerk" - Tour 3

Kunstglaserei Denk
Jörgerstraße 29, 1170 Wien
Website

Öffnungszeiten:
MI 02. April 2025: Tour 1

Programm:
Kunstverglasungen in Wien - Individuelle Schönheit

Seit 30 Jahren ist unser Betrieb darauf spezialisiert, Bleiverglasungen in verschiedenen Stilrichtungen anzufertigen, zu ergänzen oder zu reparieren.

Ob nach eigenem Entwurf, oder von uns angefertigten Zeichnungen, werden in mehreren Schritten "Blickfänger" gestaltet.
Individuelle Wünsche sind unser Anliegen

Wir freuen uns auf ihren Besuch und geben ihnen einen Einblick in die Handwerkskunst!

- Geführte Tour zum Kunsthandwerk
Anmeldung erforderlich unter "Touren zum Kunsthandwerk" - Tour 1

Lida RAIMUND – Lederwerkstatt LEDERLAB
Windmühlgasse 20/55A, 1060 Wien
Website

Öffnungszeiten:
DO 3. April 2025: Tour 4

Programm:
Lida RAIMUND ist von Petra Galogaza und Claudia Guzy gegründetes Boutique-Atelier Konzept für Design und Produktion von Lederprodukten. Wir sind Meisterbetrieb für Lederwarenerzeugung und Taschner und fertigen alle Lederwaren nach traditioneller Handwerkskunst.

Unsere Kollektion umfasst hochwertige Pelzaccessoires, die aus recycelten Fellen und kleinen Fellresten gefertigt werden, was einen nachhaltigen Umgang mit Materialien unterstützt. Jedes Accessoire ist ein Einzelstück , das für seinen umweltfreundlichen Ansatz geschätzt wird.

Eine weitere Leidenschaft liegt in der Gestaltung einzigartiger Kurse für kreative Köpfe. Bei uns kannst du in die faszinierende Welt des Leders eintauchen und unter fachkundiger Anleitung deine eigenen Lederprodukte schaffen. In unserer Werkstatt, einem kreativen Rückzugsort im Herzen von Wien, laden wir dich ein, die faszinierende Welt des Leders zu entdecken.

- Geführte Tour zum Kunsthandwerk
Anmeldung erforderlich unter "Touren zum Kunsthandwerk" - Tour 4

- Gegen einen Unkostenbeitrag von € 45,- kann unter Anleitung eine Schlüsselhülle selbst angefertigt werden.

Ludwig Kyral, Kunstspengler und Gürtler
Cumberlandstraße 24, 1140 Wien
Website

Öffnungszeiten:
MI 2. April 2025: 9:00 - 16:00 + Tour 2
DO 3. April 2025: 9:00 - 16:00
FR 4. April 2025: 9:00 - 16:00
SA 5. April 2025: 9:00 - 16:00

Programm:
Bereits in vierter Generation verarbeitet der Meisterbetrieb Ludwig Kyral kunstvoll Metall.
Messing, Kupfer, Zink, Aluminium und Nirosta werden in traditionelle und zeitgemäße Formen gebracht. Als Traditionsunternehmen in Familienhand ist Kyral bekannt für Bauornamente, eigene Designobjekte, Innenausstattung, Metallkunst im Sakralbereich und die Herstellung von Lustern und Beleuchtungskörpern.

Neben der Umsetzung von Anfertigungsarbeiten aus Buntmetall oder Produkten wie Vasen, Schalen, Dosen, Leuchter aus Messing, Kupfer oder Zink entstehen auch eigene Designobjekte. „Kyral Design“ spiegelt die Erfahrung der Kunstspenglerei wider, ohne auf Funktionalität zu verzichten.

- Führung durch Werkstatt und Schauraum

- Kinder ab 12 Jahren können probieren eine kleine Schale zu treiben.

- Geführte Tour zum Kunsthandwerk
Anmeldung unter Tour 2: "Touren zum Kunsthandwerk"

Kindertipp

M. Liska & Co GesmbH
Hoher Markt 8-9, 1010 Wien
Website

Öffnungszeiten:
DI 1. April 2025: 10:00 - 16:00
MI 2. April 2025: 10:00 - 16:00
DO 3. April 2025: 10:00 - 16:00 + Tour 3

Programm:
LISKA Wien steht seit 1948 für exzellentes Kürschnerhandwerk und luxuriöse Mode. Tradition und Innovation verbinden sich in maßgeschneiderten Designs und nachhaltiger Umarbeitung bestehender Stücke.

Mit höchster Handwerkskunst, Liebe zum Detail und kreativer Präzision bewahren wir die jahrhundertealte Kunst der Pelzverarbeitung und setzen neue Maßstäbe in der Mode.

- Werkstattführung und exklusive Einblicke in die Kunst der Pelzverarbeitung.
Wir zeigen, wie Pelze in unserem Haus fachgerecht umgearbeitet werden – sei es durch Modernisierung klassischer Stücke, Anpassung an aktuelle Trends oder die Neugestaltung in individuelle Designs.

-Herr Dr. Liska wird persönlich erklären, wie aus ausgewählten Fellen hochwertige Pelzmäntel entstehen, welche Techniken dabei zum Einsatz kommen und wie bestehende Pelze kreativ neu interpretiert werden können.

- Geführte Tour zum Kunsthandwerk
Anmeldung unter Tour 3: "Touren zum Kunsthandwerk"

MADA Gitarrenbau
Hollandstraße 9/13a, 1020 Wien
Website

Öffnungszeiten:
MO 31. März 2025: 8:00-12:00, 13:30-18:00
DI 1. April 2025: 8:00-12:00, 13:30-18:00
MI 2. April 2025: 8:00-12:00, 13:30-18:00
DO 3. April 2025: 8:00-12:00, 13:30-18:00
FR 4. April 2025: 8:00-12:00, 13:30-18:00

Programm:
MADA ist Design. MADA ist Kunsthandwerk für Künstler.

Hier wird nicht die 3-millionste Les Paul oder Telecaster nachgebaut. MADA Gitarren sind einzigartig und keine Kopien.

Jahrhunderte an Tradition und Weiterentwicklung sind Unterlage und Inspiration für unsere Instrumente, auf die MADA aufbaut. Es werden neue Einsatzmöglichkeiten für heimische Hölzer und Materialien konzipiert, die ein neues Erscheinungsbild erzeugen, das mit einem zwinkernden Auge noch immer an viele Traditionen erinnert.

- Werkstattführung

- Erklärung und Diskussion zum Handwerk

- Information und Einblick, welche Instrumente aus Wiener Hölzern gebaut werden können und was gemacht werden kann, wenn ein Instrument defekt ist

MAISON NYCA e.U.
Peter-Jordan Straße 33/ 3, 1190 Wien
Website

Öffnungszeiten:
MI 2. April 2025: 14:00 - 17:00
DO 3. April 2025: 14:00 - 17:00
FR 4. April 2025: 14:00 - 17:00
SA 5. April 2025: 14:00 - 17:00

Programm:
Leder-Unikate aus Meisterhand.

Design und Produktion von Luxustaschen, extravaganten Kleinlederwaren, ausgefallenen Accessoires, Modeartikel, unverwechselbaren Handtaschen, Laptoptaschen, Etuis, Rucksäcke, Portemonnaies, Corsagen, Gürtel, Masken etc.

-Besichtigung des Ateliers

- Verkauf von Prototypen (Sonderpreis)

Messermacher Kappeller GmbH
Rauhensteingasse 5, 1010 Wien
Website

Öffnungszeiten:
DI 1. April 2025: 10:30 - 18:00
MI 2. April 2025: 10:30 - 18:00
DO 3. April 2025: 10:30 - 18:00
FR 4. April 2025: 10:30 - 18:00
SA 5. April 2025: 10:30 - 18:00

Programm:
Das Messer gehört zu den ersten und ältesten Werkzeugen der Menschheit. Im Laufe der Zeit hat sich das Messer ebenso wie wir Menschen weiterentwickelt. Vom einfachen Gebrauchsgegenstand wandelte es sich zum Ritualobjekt und auch zum Kunstobjekt und persönlichen Schmuckgegenstand.

Als Messermacher fertigen wir Messer nach Kundenwunsch an und bieten Interessierten die Möglichkeit, im Rahmen eines Messermachkurses, ihr persönliches Messer selbst unter Anleitung herzustellen.

- Schärfen von Messern

- Materialkunde Stähle und Griffmaterialien

- Materialrätsel für Kinder

Kindertipp

Nette Dinge
Ladenkonzept, Kolingasse 10, 1090 Wien
Website

Öffnungszeiten:
DO 3. April 2025: 10:00 - 18:00
FR 4. April 2025: 10:00 - 18:00
SA 5. April 2025: 10:00 - 18:00

Programm:
Nette Dinge steht für eine große Auswahl an liebevoll handgefertigten Kleinigkeiten, mit Hang zum Detail. Egal ob für die beste Freundin, die liebste Kollegin oder um sich selbst eine Freude zu machen. Seit über 20 Jahren nützt Petra Zelenka ihre Kreativität für immer neue Artikel, so ändert sich stets das Sortiment. Es entstehen aber immer Nette Dinge.

- Lebendes Schaufenster im Ladenkonzept

- Workshop "zarte Blüten aus Papier"
für Kinder und Erwachsene
(ohne Anmeldung - einfach kommen!)


Kindertipp

Original Wiener Schneekugel e.U.
Schumanngasse 87, 1170 Wien
Website

Öffnungszeiten:
DO 3. April 2025: Tour 1
FR 4. April 2025: 09:00 - 16:00

Programm:
In unserem Schneekugelmuseum können Sie Sonderanfertigungen besichtigen, sich einen Überblick über die Herstellung von Schneekugeln verschaffen, die Werkstatt aus Großvaters Zeiten bewundern und sich von vielen alten und neuen Kugeln verzaubern lassen.

In der gemütlichen Atmosphäre, welches das über 250 Jahre alte Betriebsgebäude ausstrahlt, finden Sie Historisches und Aktuelles zum Thema Schneekugel.

- Geführte Tour zum Kunsthandwerk
Anmeldung erforderlich unter "Touren zum Kunsthandwerk" - Tour 1

- Open Friday!!
Museum und Shop geöffnet
(selbständige Besichtigung - keine Führung möglich)