Kunsthandwerker
Verschiedene Vorführungen und Workshops runden das Programm ab und laden zum Mitmachen und Ausprobieren ein. Alle teilnehmenden Kunsthandwerker finden Sie hier.
Verschiedene Vorführungen und Workshops runden das Programm ab und laden zum Mitmachen und Ausprobieren ein. Alle teilnehmenden Kunsthandwerker finden Sie hier.
arteum – Zentrum für Bildhauerei
Schultheßgasse 8, 1170 Wien
Website
Öffnungszeiten:
SA 1. April 2023: 14.00 - 17.00
SO 2. April 2023: 14.00 - 17.00
Programm:
Führungen durch den Bildhauermeisterbetrieb und die große Skulpturenausstellung:
Bildhauermeister Reinhard Winter führt durch sein Zentrum für Bildhauerei: Galerie, Skulpturengarten, Ateliers und Werkstätten sind geöffnet.
Um Form, Oberfläche und Material zu „begreifen“, ist bei vielen Skulpturen das Berühren ausdrücklich erwünscht. In der Galerie können Sie kleine Kostbarkeiten aus dem Hause arteum erwerben.
Steinbildhauerei „try it“:
Mit Hammer und Meißel dürfen Sie unter Anleitung von Bildhauermeister Reinhard Winter die Steine in ihrer unterschiedlichen Härte, Struktur und Farbe kennenlernen: Speckstein, Alabaster, Sandstein, Kalkstein, Serpentinit, Marmor, Granit.
Astrid Unterberger
Weißgasse 3, 1170 Wien
Website
Öffnungszeiten:
FR 31. März 2023: 12.00 - 17.00
SA 1. April 2023: 10.00 - 16.00
SO 2. April 2023: 10.00 - 16.00
Programm:
Die Bildhauerei setzt materialunabhängig das Unfassbare um und gibt damit der Sprache der Zeit Form und Raum.
In meinem Betrieb ist das primäre Material das Holz. Lernen Sie seine vielfältigen Qualitäten kennen und tauchen Sie in ein wunderbares Handwerk ein!
Es finden Schnitzkurse für Kinder und Erwachsene statt, wer möchte kann gerne spontan teilnehmen!
Atelier Krainer
Petersplatz 9, 1010 Wien
Website
Öffnungszeiten:
FR 31. März 2023: 13.00
SA 1. April 2023: 13.00
Programm:
Anfertigung von Schmuckeinzelstücken nach traditioneller Goldschmiedekunst. Neugestaltung bestehender Familienstücke, Restaurierung und Reparaturen aller Art.
Eigene Produktionslinien:
-Wilde Eheringe®
-Wiener Früchtchen®
-Kiss of Nature®
-Edelheid&Adeltraut®
wobei jedes Produkt komplett in Wien handgefertigt wird.
Atelierrundgang und Vorführung von Produktionsabläufen am 31.3. und 1.4.2023 jeweils um 13 Uhr und bei Tour 2.
Authried Pelze
Kühfußgasse 2 (Hinter der Peterskirche in der Gasse der Handwerker), 1010 Wien
Website
Öffnungszeiten:
FR 31. März 2023: 10.00 - 18.00
SA 1. April 2023: 10.00 - 18.00
Programm:
Wir sind ein Kürschnerbetrieb der die Mode und neue Verarbeitungsmethoden in seine kreative Arbeit aufnimmt.
Die alten bewehrten Techniken sowie die Nachhaligkeit des Produkts sind wichtige Aspekte für uns.
Werkstatt ist zu besichtigen sowie können kleine nette Acessoires selbst hergestellt werden.
Der Puppendoktor
Stubenring 16, 1010 Wien
Website
Öffnungszeiten:
FR 31. März 2023: 10.00 - 18.00 + Tour 1
SA 1. April 2023: 10.00 - 18.00 +Tour 4
Programm:
Es wird der Beruf des Puppendoktor´s vorgestellt und ein bis zwei kleine Reparaturen werden vor Ort durchgeführt. Es wird das notwendige Material vorgestellt und kann dann auch "begriffen" werden. Im Anschluß daran gibt es eine kleine Vorführung.
Zum Abschluß des Rundganges geht es durch unser Lager wo es viele Raritäten zu bestaunen gibt. Als kleines Dankeschön an die Teilnehmer gibt es ein kleines Geschenk und einen Reparatur Gutschein.
Geführte Touren - zu buchen unter Tour 1 und Tour 4.
Die Möbelei Timea Oberwagner Eu.
Ullmannstraße 47/1-3, 1150 Wien
Website
Öffnungszeiten:
FR 31. März 2023: 10.00 - 18.00
SA 1. April 2023: 15.00 - 18.00
SO 2. April 2023: 10.00 - 14.00
Programm:
Behalten und umgestalten statt wegwerfen: Möbel sind unsere treuen Begleiter im Leben, oft genügt nur ein bisschen Farbe diese zum neuen Leben zu erwecken.
Wir gestalten im Auftrag Möbel neu, zeigen in Workshops wie es funktioniert und bieten alle dazu im Shop und Online notwendigen Materialien an.
Vorführungen von Produktionsabläufen; Gewinnspiel
Die Zuckerlwerkstatt GmbH
Führichgasse 3, 1010 Wien
Website
Öffnungszeiten:
FR 31. März 2023: um 10:45 Uhr und bei Tour 2
SA 1. April 2023: Tour 3 und Tour 4
Programm:
Die Zuckerlwerkstatt ist eine traditionelle Bonbonmanufaktur, in der in einer 150 Jahre alten Handwerkstechnik feinste Wiener Süßwaren in 100% Handarbeit hergestellt werden. Mit viel Liebe zum Detail werden in der Schaumanufaktur im Herzen Wien´s traditionelle Bonbons in einer 150 Jahre alten Handwerkstechnik direkt vor den Augen der Besucher hergestellt.
Ausschließlich natürliche Zutaten und die besten österreichischen Rohstoffe machen die Süßwaren der Zuckerlwerkstatt zum einzigartigen Genuss.
Täglich kann man bei Führungen in der Schaumanufaktur dabei zusehen und miterleben, wie in reiner Handarbeit kleine Kunstwerke zum Vernaschen hergestellt werden - Anmeldungen unter Tour 2, Tour 3 und Tour 4.
Freie Besichtigung einer Zuckerl-Produktion ist am 31.3.2023 um 10:45 Uhr in der Führichgasse 3, 1010 Wien möglich.
Elena Vostryakova Keramik
Gentzgasse 103/1, 1180 Wien
Website
Öffnungszeiten:
FR 31. März 2023: 16.00 - 18.00 Uhr
SA 1. April 2023: 10.00 - 18.00 Uhr
SO 2. April 2023: 10.00 - 18.00
Programm:
In der Keramik beschäftige ich mich mit kleinen und mittleren künstlerischen Formen. Bei den kleinen Objekten liegt meine Vorliebe vor allem bei Glocken.
Die Herstellung der Glocken besteht darin, die eigentliche Glocke und den Klang, den sie erzeugt, zu formen.
Für meine Keramik wird weißer Ton verwendet, der mit Unterglasur bemalt und bei 1080 Grad Celsius glasiert wird.
Rundgänge durch die Werkstatt, Vorführungen von Produktionsabläufen, Workshops für Kinder und Erwachsene, Gewinnspiele.
Für Kinder interessant: Workshops und Gewinnspiele. Bemalen von verschiedenen keramischen Objekten.
Fotostudio Meidling
Grieshofgasse 5, 1120 Wien
Website
Öffnungszeiten:
FR 31. März 2023: 10.00 - 18.00
SA 1. April 2023: 12.00 - 18.00
Programm:
Bei uns bekommen Sie eine Führung durch unsere Studios, einen Einblick in den Alltag eines kreativen Selbstständigen und wir beantworten gerne jegliche Ihrer Fragen zu den Themen: Kameras, Fotografie, Film und Video, Bildbearbeitung uvm...
Professionelles Foto und Filmstudio. Wir bieten Foto und Videodienstleistungen von A-Z!
J. & L. LOBMEYR GmbH
Salesianergasse 9 (Tour 1), 1030 Wien
Kärntner Straße 26 (Tour 3), 1010 Wien
Website
Öffnungszeiten:
FR 31. März 2023: 10:00 Uhr -Tour 1
SA 1. April 2023: 10:00 Uhr -Tour 3
Programm:
Achtung: nur mit Voranmeldung / geführte Tour.
Lobmeyr blickt auf 200 Jahre mit Designklassikern in vielen Museumssammlungen und Publikationen und großartigen Kunden zurück. 1856 entstand das erste „moderne“ Weinglas, 1931 das Becherservice von Adolf Loos – eine Ikone der Moderne.
Heute interpretieren Ilse Crawford oder Michael Anastassiades mit Lobmeyr das wunderbare Material Glas neu. 1883 entstand der erste elektrische Luster in Zusammenarbeit mit der Edison Company, 2014 bewegtes Licht nach Entwurf des Londoner Design Studios Poetic Lab.
So schreiben wir die Geschichte als Familienunternehmen weiter, mit feinstem nachhaltigem Handwerk und Kunden für die viele Sonderanfertigungen entstehen.
Führungen durch die Glasgravur-, Glasschliff- und Lusterwerkstatt im 3. Bezirk bei Tour 1 und durch Geschäft und Gläsersammlung in der Kärntnerstraße unter Tour 3 buchbar.
Kamakoma e.U. – Upcycling-Werkstatt
Berzeliusplatz 4/5 R02, 1210 Wien
Website
Öffnungszeiten:
FR 31. März 2023: 14.00 - 18.00
SA 1. April 2023: 14.00 - 18.00
SO 2. April 2023: 14.00 - 18.00
Programm:
Seit 2012 gestalte ich aus gebrauchten und untypischen Werkstoffen Ziergegenstände und Dinge, die das tägliche Leben verschönern. In meinem Atelier entstehen die "Besten Freundinnen" eine Accessoire für die Seele.
Witziger Collagen-Schmuck, Beutelchen und Täschchen für unterwegs und individuelle Grußkarten aus Zeitungspapier werden in meinem Dachatelier entworfen und hergestellt.
Es wird eine Kreativ-Station für die DIY-Künstler:innen unter uns geben!
Kommt mich in meiner kleinen Ideen Werkstatt besuchen und fertigt euch selbst ein kleines Erinnerungsstück an.
Mit einer meiner Button-Pressen wird es möglich sein, sich ein individuelle Stück, zur Zierde, zu gestalten und mitzunehmen.
Kinder sind herzlichen eingeladen sich ihren eigenen Button zu designen und mitzunehmen.
Messermacher Kappeller GmbH
Rauhensteingasse 5, 1010 Wien
Website
Öffnungszeiten:
FR 31. März 2023: 10.30 - 18.00
SA 1. April 2023: 10.30 - 18.00 und Tour 4
Programm:
Seit 2002 spezialisiert sich Messermacher Kappeller auf die Herstellung handgefertigter Messer. Dabei geht es immer ganz wesentlich um die Beratung des Kunden hinsichtlich der Form und des Materials des Messers, um es perfekt an das gewünschte Einsatzgebiet anzupassen. Realisiert wird das Produkt als individuelle Anfertigung nach Wunsch des Kunden.
Vorführung und Workshop professionelles Messerschärfen, Einführung in die Welt der Exotischen Materialien des Messermachers, Vorführung wie wird ein Messer hergestellt und welche Werkzeuge sind notwendig.
Kinderprogramm: Materialquiz - Ordne spielerisch die Rohmaterialien den fertigen Messergriffen zu.
Geführte Tour zu buchen unter Tour 4.
Nette Dinge
Kolingasse 10, 1090 Wien
Website
Öffnungszeiten:
FR 31. März 2023: 10.00 - 18.00
SA 1. April 2023: 10.00 - 18.00
Programm:
Schauwerkstatt und lebende Auslage im LadenKonzept.
Seit Jahren hat sich Petra M. Zelenka dem textilen Kunsthandwerk verschrieben. Liebevoll gefertigte Dekoartikel oder Alltagsgegenstände, am liebsten gehäkelt oder genäht, entstehen hier.
Sie entlocken dem Betrachter meist ein Lächeln - genau das ist von ihr gewollt!
Ihre Artikel sind, besonders jetzt zu Ostern, gern gesehene Geschenke, oder man macht sich selbst eine kleine Freude...
PAN LAB Vienna
Floridusgasse 24, 1210 Wien
Website
Öffnungszeiten:
FR 31. März 2023: 16.00 - 19.00
Programm:
Blechstimmkunst: Jedes Tonfeld wird mit dem Hammer von Hand mit Tausenden von Hammerschlägen gestimmt. Jeder Hammerschlag kann das Kunstwerk zerstören – oder es der Harmonie näher bringen.
Angeleiteter Open Jam mit Handpans in Haus und Garten.
Fragen und Antworten über Handpanbau, Fotopräsentation von Tools und Werkstatt.
Renate Gerlach Keramik
Yppenplatz 6/3, 1160 Wien
Website
Öffnungszeiten:
FR 31. März 2023: 10.00 - 18.00
SA 1. April 2023: 14.00 - open end
SO 2. April 2023: 14.00 - open end
Programm:
Ich produziere und veredle Keramik mit digitalen Vorlagen, trotzdem wird jedes Stück ein Einzelstück. Ich upcycle Vintage-Keramik und hauche ihr neues Leben ein. Gerne mache ich das auch mit Ihren alten Erb-Stücken, die ganz hinten im Kasten beinahe vergessen wurden.
Auch restauriere ich alte Kachelöfen und lade zweimal im Monat zu meinen „Wine & Clay“-Abenden ins Atelier.
Kommen Sie vorbei und lernen Sie kennen, was mit meiner Methode alles mit Keramik möglich ist.
Und die Kinder können inzwischen ihrer Phantasie freien Lauf lassen und Tonfiguren formen.
Schaudium e.U.
Breitenleerstraße 50/RH 4, 1220 Wien
Website
Öffnungszeiten:
FR 31. März 2023: 14.00 - 18.00
SA 1. April 2023: 10.00 - 18.00
Programm:
Ich stelle u.a. Modeschmuck aus Papier her, der oft eine täuschende Ähnlichkeit mit Steinen oder Felsen hat. Auch fertige ich Metallanhänger, die aus Farbe und Metallabfällen gestaltet werden. Ich male auch und zeige gerne meine Bildkompositionen aus Holz/Metall.
Es wird eine Kombination aus Vernissage - bei Schönwetter im Garten - ansonsten eine Hausführung durch die ausgestellten Bilder und dem von mir gestalteten Modeschmuck zu erwarten sein.
Schuhatelier Kudweis
Wipplingerstraße 15, 1010 Wien
Website
Öffnungszeiten:
FR 31. März 2023: Tour 1
Programm:
Achtung: nur mit Voranmeldung / geführte Tour.
Seit 1930 fertigt das Schuhatelier Kudweis feinste handgemachte Maßschuhe für Damen und Herren.
Alle Arbeitsschritte werden zur Gänze in dem Wiener Atelier umgesetzt. Fachgerechte Schuhreparaturen werden sowohl für die vom Schuhatelier Kudweis gefertigten, als auch für „fremde“ Schuhe gerne durchgeführt.
Geführte Tour zu buchen unter Tour 1
TUKOA Jewellery Design
Brückengasse 14, 1060 Wien
Website
Öffnungszeiten:
FR 31.: abgesagt
SA 1. April 2023: abgesagt
Programm:
Krankheitsbedingt abgesagt
Zwirnknopf-Manufaktur Wien
Spittelberggasse 7, 1070 Wien
Website
Öffnungszeiten:
FR 31. März 2023: 14.00 - 18.00
SA 1. April 2023: 14.00 - 18.00
SO 2. April 2023: 14.00 - 18.00
Programm:
Ich fertige kostbare textile Knöpfe (Posamentenknöpfe) in Handarbeit in einer mindestens 600jährigen europäischen Tradition an; manche Muster sind Jahrhunderte alt, es gibt aber auch neue Modelle. Sie können rund, quadratisch, oval, sechseckig ... sein. Die Größen reichen von 8 bis 50mm Durchmesser. Die Knöpfe eignen sich als edler Verschluss an Kleidung für Damen, Herren und Kinder, aber auch als Anhänger, Brosche oder als Ohrschmuck.
Gezeigt wird das Nähen von Knöpfen - wer alte (Posamenten-)Knöpfe zu Hause hat, kann sie gerne mitnehmen, wir können sie besprechen - auf Wunsch können sich die BesucherInnen selbst an einem einfachen Wäscheknopf versuchen.
Für spezielle Knöpfe spinne ich das textile Material selbst. Spinnrad, Handspindeln und Schafwollvlies sind vor Ort: Wer möchte, kann das Handspinnen probieren.
Wollespinnen ist auch für Kinder (je nach Geschick schon ab ca. sechs Jahren) geeignet.